
Mein Buch STILLSTART
Stillen beginnt mit Vertrauen – und dem richtigen Wissen. Dieses Buch begleitet dich einfühlsam vom ersten Anlegen bis durch die turbulente Anfangszeit nach der Geburt.✨ Für alle, die selbstbewusst stillen wollen – von Anfang an.✨
- sicheres erstes Stillen im Kreißsaal
- Tipps für gute Milchbildung
- Erste Hilfe bei wunden Brustwarzen
- unkomplizierte Lösungen bei Stillproblemen
- einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen
💛 Dein Ratgeber für einen entspannten Stillstart und eine starke Stillbeziehung.
STILLSTART
Der einfühlsame Ratgeber für eine selbstbewusste Stillzeit
Stillen ist so viel mehr als Nahrungsaufnahme.
Es ist Nähe. Bindung. Intuition. Und manchmal auch: Unsicherheit, Zweifel oder Überforderung.
Gerade in den ersten Tagen nach der Geburt prasselt vieles auf dich ein: Dein Baby ist da. Dein Körper verändert sich. Dein Alltag fühlt sich plötzlich völlig neu an.
Und obwohl „Stillen“ als das Natürlichste der Welt gilt, fühlt es sich für viele Frauen erstmal ganz und gar nicht so an.
Vielleicht geht es dir gerade genauso:
- Du bist schwanger oder frisch Mama geworden
- Du möchtest dein Baby stillen, weißt aber noch nicht, wie genau das funktioniert
- Du hast viele Fragen – und suchst ehrliche, fundierte Antworten
- Du wünschst dir Klarheit und Sicherheit – ohne Druck, ohne Dogmen
STILLSTART ist für genau diese Momente geschrieben.
💛Für dich –
wenn du dich vorbereiten willst.
💛Für dich –
wenn du mittendrin steckst.
💛Für dich –
wenn du jemanden brauchst, der dich verständlich und empathisch begleitet.
In meinem Buch Stillstart lernst du alles, was du brauchst, um direkt nach der Geburt ganz entspannt losstillen zu können. Das E-Book ist also perfekt für dich, wenn du dich in der Schwangerschaft auf das Stillen vorbereiten möchtest (Stillvorbereitungskurs als Buch) oder du gerade ein Baby bekommen hast und wissen möchtest, wie du in den ersten Tagen und Wochen alles richtig machen kannst.
Das Buch begleitet dich schon
ab der Schwangerschaft, wenn sich deine Brüste aufs Stillen vorbereiten, beim ersten Stillen im Kreißsaal bis hinein ins Wochenbett.
STILLSTART ist für genau diese Momente geschrieben.
💛Für dich – wenn du dich vorbereiten willst.
💛Für dich – wenn du mittendrin steckst.
💛Für dich – wenn du jemanden brauchst, der dich verständlich und empathisch begleitet.
In meinem Buch Stillstart lernst du alles, was du brauchst, um direkt nach der Geburt ganz entspannt losstillen zu können. Das E-Book ist also perfekt für dich, wenn du dich in der Schwangerschaft auf das Stillen vorbereiten möchtest (Stillvorbereitungskurs als Buch) oder du gerade ein Baby bekommen hast und wissen möchtest, wie du in den ersten Tagen und Wochen alles richtig machen kannst.
Das Buch begleitet dich schon
ab der Schwangerschaft,
wenn sich deine Brüste aufs Stillen vorbereiten, beim ersten Stillen im Kreißsaal bis hinein ins Wochenbett.
Was du in diesem Buch findest
In STILLSTART bekommst du klare, verständliche Antworten auf die Fragen, die dich gerade wirklich beschäftigen – egal ob du noch schwanger bist oder schon mittendrin im Wochenbett.
Du erfährst zum Beispiel, wie das allererste Stillen im Kreißsaal abläuft – und worauf du achten kannst, wenn dein Baby z. B. per Kaiserschnitt zur Welt kommt. Du lernst, wie oft ein Neugeborenes gestillt werden sollte, woran du erkennst, dass es genug Milch bekommt – und was du tun kannst, wenn du dir unsicher bist.
Auch typische Herausforderungen in den ersten Tagen werden besprochen:
- Worauf kommt es direkt nach der Geburt an?
- Wie kann ich wunde Brustwarzen vermeiden – und was hilft, wenn sie auftreten?
- Welche Stillpositionen sind bequem, auch nachts oder im Wochenbettbett?
All das erkläre ich dir
einfühlsam, ohne Fachchinesisch und mit vielen praktischen Tipps, die du direkt umsetzen kannst – ob du zum ersten Mal stillst oder schon Erfahrung hast.
🤱 Stillen im Wochenbett – sicher, entspannt, begleitet
Die ersten Tage und Wochen nach der Geburt sind magisch – und gleichzeitig überwältigend. Dein Baby ist angekommen, dein Körper leistet Großes, und deine Stillbeziehung beginnt, sich zu formen.
Genau hier setzt STILLSTART an:
Dieses Buch begleitet dich durch die sensible Anfangszeit mit liebevollen Impulsen, klarem Wissen und ganz praktischen Tipps, die dir den Alltag erleichtern.
Wissen rund um die Milchproduktion
Dein Körper leistet Beeindruckendes – schon während der Schwangerschaft beginnt er, sich auf das Stillen vorzubereiten. In diesem Buch erfährst du:
- wie deine Brust sich hormonell und strukturell aufs Stillen einstellt
- ob jede Frau stillen kann – und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen
- wie die Milchbildung genau funktioniert
- was du tun kannst, um eine gute Milchmenge zu fördern
- welche Vorbereitungen du schon vor der Geburt treffen kannst (z. B. Kolostrum-Gewinnung)
Tipps für den Stillstart
Die ersten Stillversuche nach der Geburt sind oft von Unsicherheit begleitet. STILLSTART hilft dir, mit Klarheit und Selbstvertrauen zu starten:
- wie das erste Stillen im Kreißsaal abläuft – auch nach Kaiserschnitt
- wie oft dein Baby gestillt werden sollte
- wie korrektes Anlegen funktioniert – inkl. praktischer Handgriffe
- wie du wunde Brustwarzen vermeidest (und was hilft, wenn’s doch weh tut)
- welche Stillpositionen zu dir und deinem Baby passen
- woran du erkennst, ob dein Baby gut trinkt und satt wird
Begleitung durchs Wochenbett
Im Wochenbett verändert sich vieles – körperlich, emotional, organisatorisch. Dieses Buch begleitet dich mit Tipps, Wissen und Entlastung:
- was beim Milcheinschuss passiert – und wie du Beschwerden linderst
- was es mit häufigem Stillen und Clusterfeeding auf sich hat
- wie du bei Problemen wie Milchstau oder Unsicherheit gut reagieren kannst
- welche Ernährung in der Stillzeit sinnvoll ist (und welche Mythen du vergessen kannst)
- wie du dir den Stillalltag erleichterst – mit einfachen, wirkungsvollen Routinen
mit ausführlichem Erste-Hilfe-Teil
Dieses Buch enthält einen ausführlichen Erste-Hilfe-Teil, der dir hilft, wenn das Stillen doch nicht ganz reibungslos verläuft. Von Schmerzen beim Stillen und wunden Brustwarzen über Bläschen und Vasospasmus bis hin zu Milchstau und Mastitis – hier findest du wertvolle Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Auch Themen wie eine übermäßige Milchproduktion, ständig auslaufende Brüste oder das Gefühl, zu wenig Milch zu haben, werden ausführlich behandelt.
Falls du eine Milchpumpe benötigst, erfährst du, wie du die Milchbildung optimal unterstützt, die Milch effizient gewinnst und richtig einfrierst. Zudem werden sanfte Methoden des Zufütterns vorgestellt, die die Stillbeziehung nicht beeinträchtigen.
In dem Buch lernst du, wie du
selbstbewusst & entspannt Stillen kannst!
Stillen ist intuitiv – aber ein bisschen Wissen und Übung helfen dir, von Anfang an entspannt zu starten!
Schon in der ersten Stunde nach der Geburt sucht dein Baby instinktiv deine Brust. Deine Brust hat sich bereits in der Schwangerschaft vorbereitet und produziert Kolostrum – die nährstoffreiche, goldgelbe Anfangsmilch. Doch obwohl Stillen ein natürlicher Prozess ist, klappt es nicht immer sofort reibungslos.
Stell dir Stillen wie Tanzen vor: Die Musik ist da, aber für den richtigen Rhythmus helfen ein paar gute Schritte und eine detaillierte Anleitung. Genau das bekommst du in meinem Buch Stillstart!
Ich erkläre dir verständlich und mit vielen tollen Illustrationen, wie du dein Baby beim Stillen optimal unterstützt, welche Herausforderungen es geben kann und wie du sie meisterst
– für eine entspannte und selbstbewusste Stillzeit von Anfang an.
Deine Vorteile:
Endlich alles klar!
Meine Tipps sind leicht verständlich, so dass du sie direkt zuhause umsetzen kannst - ohne nochmal groß nachdenken zu müssen.
Tipps, die auch wirklich wirken!
Meine Tipps entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Außerdem erkläre ich dir, welche Hausmittel wirklich was bringen und welche nicht. Und Erste-Hilfe-Tipps für akute Stillprobleme hab ich auch für dich!
Beruhigung und Sicherheit
Mein Wissen beruhigt dich und damit klappt das Stillen gleich viel besser! Ich hab dir genau aufgeschrieben, was du wann und wie tun musst. Das kannst du jederzeit nachlesen und dann ganz beruhigt deine Stillzeit und dein Familienleben wieder genießen.
ganzheitlich & bedürfnisorientiert
Ich zeige dir, wie du dein Baby mit seinen besonderen Bedürfnissen besser verstehen kannst, so dass es dir leichter fällt, dein weinendes Baby zu begleiten.
So viele Infos stecken im Buch:
In 11 ausführlichen Kapiteln erkläre ich dir alles rund um einen entspannten Stillstart. Du findest alles ganz einfach erklärt und viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen, so dass du alle Tipps ganz einfach zuhause umsetzen kannst.

Kapitel 1:
Vorbereitung in der Schwangerschaft
- Wie sich deine Brust in der Schwangerschaft verändert.
- Was dein Baby alles mitbringt, um sofort saugen und schlucken zu können.
- Kann jede Mama stillen?
(Ja, mit dem richtigen Wissen und den richtigen Tipps! Nur 2 % der Frauen - also nur sehr sehr wenige - können aufgrund von Vorerkrankungen nicht voll stillen)
- Muss ich die Brust aufs Stillen vorbereiten? (Nein, bitte nicht in der Schwangerschaft schon mit einem Handtuch oder Zitronen die Brustwarzen abhärten!)
- Stillen mit Schlupf und Hohlwarzen

- Warum es so wichtig ist, direkt nach der Geburt zu stillen
- Das allererste Stillen im Detail: Worauf kommt es an? Wie läuft das erste Stillen ab? Was ist realistisch?
- Stillen nach Kaiserschnitt
- Die allererste Milch: das Kolostrum und seine wertvollen Inhaltsstoffe
- Kolostrum-Gewinnung in der Schwangerschaft (für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes)
- Wie oft du in den ersten Tagen dein Baby stillen solltest.

- Lerne, wie du Hunger bei deinem Baby erkennst.
- Wie die Brustmassage funktioniert.
- Die Vor/Nachteile der verschiedenen Stillhaltungen
- Die zurückgelehnte Stillhaltung
- Stillen im Liegen
- Die Football-Haltung
- Das korrekte Anlegen
- inkl. C-Griff
- asymmetrisches Anlegen
- Wie das Baby an deiner Brust saugt.

Kapitel 4:
Antworten auf deine wichtigsten Fragen
- Wie oft soll mein Baby gestillt werden?
- Wie lange dauert eine Stillmahlzeit?
- Soll mein Baby aus beiden Brüsten trinken?
- Woran merke ich, dass das Stillen gut klappt?
- Was sind die Milchtransferzeichen?
- Woran erkenne ich,
ob mein Baby gut zunimmt?

Kapitel 5:
Tipps für einen gelungenen Stillstart
- So vermeidest du wunde Brustwarzen in den ersten Tagen
- Schnuller- ja, nein, vielleicht?
- Und was ist mit
Stillhütchen? Brauche ich die zum Stillen und wie kann ich Stillhütchen wieder abgewöhnen?

Kapitel 6:
Der Milcheinschuss
- Der Milcheinschuss, was passiert da eigentlich?
- Wie kann ich mir bei harten Brüsten und unangenehmen Milcheinschuss helfen?
- Wie kann ich überschüssige Milch mit der Hand ausstreichen?
- Milchgewinnung mit der Hand

Kapitel 7:
Stillen im Wochenbett
- Wie geht es im Wochenbett weiter, wenn sich das Stillen eingespielt hat?
- Meine Brüste sind wieder weicher, heißt das, dass die Milch langsam aufhört? (Spoiler: nein! :)
- Mein Baby möchte dauernd gestillt werden, ist das normal?
- Und was ist das Clusterfeeding?Stillen im Wochenbett

Kapitel 8:
Erste Hilfe bei Stillproblemen
- Schmerzen beim Stillen
- Wunde Brustwarzen
- Bläschen auf der Brustwarze
- Vasospasmus
- zu viel Milch und auslaufende Brüste
- Milchstau & Mastitis
- Störung der Milchbildung
- Milchpumpe & stillfreundliches Zufüttern

Kapitel 9:
Essen in der Stillzeit
- Was du in der Stillzeit alles essen darfst - und was nicht.
- Ernährungsmythen im Check
- Was dein Baby neben Muttermilch noch braucht
- So gibst du Vitamin D und Fluorid
richtig!

Kapitel 10:
Praktische Tipps für die Stillzeit
- Diese Dinge kannst du in der Schwangerschaft schon vorbereiten bzw. solltest du zuhause haben
- Was du in der Stillzeit nicht unbedingt brauchst
- Wie dich dein Partner unterstützen kann
- Wie du bequem Stillen
kannst –
am Tag und in der Nacht

Kapitel 11:
Abschluss
- Wie lange dauert die Stillzeit?
- Welche Vorteile haben ich und mein Baby davon, dass wir stillen?
Und zum Schluss gibt`s auch noch ein paar Worte von mir!
Hallo, ich bin Clara
Falls wir uns noch nicht kennen, dann stelle ich mich hier einmal vor und erkläre dir, wer ich bin und warum ich dir und deinem erkälteten Kind so gut helfen kann.

Apothekerin
Als Apothekerin kenne ich medizinischen Hintergründe und Zusammenhänge natürlich ganz genau und weiß auch, welche Medikamente und Hausmittel wirklich helfen.

Stillberaterin
Als Stillberaterin kenne ich die Bedürfnisse von kleinen Babys besonders gut und habe einen breiten Erfahrungsschatz durch viele Stillberatungen, den ich einfließen lasse.

Mama
Als Mama von drei kleinen Jungs kenne ich aber auch die Seite der Stillenden. Ich weiß, wie anstrengend das Stillen sein kann und mit welchen Tipps du wieder mehr Leichtigkeit ins Mama-Sein bekommst.